die Ausbildung und was dazu gehört
Praktischer Unterricht der Klasse B:
Vorgeschriebener praktischer Unterricht: Klasse B
12 x 45 min Sonderfahrstunden
- 5 x 45 min Überlandfahrt
- 4 x 45 min Autobahnfahrt
- 3 x 45 min Nachtfahrt (Fahrt bei Dämmerung und Dunkelheit)
5 x 45 min Sonderfahrstunden
- 3 x 45 min Überlandfahrt
- 1 x 45 min Autobahnfahrt
- 1 x 45 min Nachtfahrt (Fahrt bei Dämmerung und Dunkelheit)
Die praktische Prüfung kann der Fahrschüler ablegen, wenn ...
- das Mindestalter erreicht ist
(frühestens 1 Monate vorher) - die theoretische Prüfung bestanden ist
Die Prüfung:
Für die praktische Prüfung ist ein Termin erforderlich, dieser wird von der Fahrschule bestellt.
Die praktische Führerscheinprüfung ist für jeden Fahrschüler immer etwas Besonderes, deswegen sollte sie gut vorbereitet sein.
Am Tag der Prüfung sollten Sie als Fahrschüler/in:
- ausgeschlafen, fit und gesund sein.
- Ihre Brille/Kontaktlinsen oder andere Sehhilfen nicht vergessen
- Personalausweis oder Reisepass und wenn schon vorhanden, den Führerschein nicht vergessen
- Keine alkoholischen Getränke, starke Medikamente zu sich nehmen
- Sich von kleinen Fehlern nicht verunsichern lassen